Öffentliche Fütterungen finden immer Samstags zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr im Tiergehege statt.
In dieser Zeit kann auch das Tiergehege besucht werden.
Außerhalb der Öffnungszeiten und Fütterungen steht ein Futterautomat bereit, an dem Ihr Euch gerne bedienen dürft.
Gerne bieten wir Begehungen des Geheges, auch außerhalb der Öffnungszeiten an, beispielsweise für Kindergärten, Schulklassen oder Gruppen. Meldet Euch dafür bitte telefonisch bei uns.
April – September:
10.00 – max. 21.00 Uhr
(Einbruch der Dunkelheit)
Oktober – März:
10.00 – max. 18.00 Uhr
(Einbruch der Dunkelheit)
Zu dieser Zeit können die Tiere am Zaun gestreichelt und mit Futter aus dem Automaten gefüttert werden.
Achtung: Hunde haben zum gesamten Areal des Beachparks keinen Zutritt.
Bei uns dürfen Tiere, die abgegeben oder ausgesetzt wurden, ihren Lebensabend verbringen. Während unserer Öffnungszeiten wird unser Gehege zu einem kleinen Streichelzoo und einer Begegnungsstätte für Jung und Alt.
Gerade Kinder haben heute kaum noch Gelegenheit, Tiere in der Natur zu beobachten oder ein eigenes Haustier zu halten. Bei uns können sie daher Tiere hautnah erleben, kennenlernen und entdecken.
Damit vermitteln wir unseren Besuchern einen respektvollen Umgang sowie die artgerechte Haltung der Tiere. Denn wir sind überzeugt: Wer Tieren freundlich und mit Respekt begegnet, verhält sich auch anderen Menschen gegenüber respektvoll und höflich.
Im Jahr 2014 wurde das Gehege in die Verantwortung des Marktes Elsenfeld übernommen, der seither das Gehege betreibt und die Zuständigkeit für dessen Betrieb an den Freundeskreis Elsavapark übertragen hat. Der Freundeskreis führt seitdem auf ehrenamtlicher und unentgeltlicher Basis die Geschicke des Geheges im Elsavapark. Die freiwilligen Helfer kümmern sich nicht nur um die Tierpflege und Futterbeschaffung, sondern auch um den Erhalt des Geheges.
Im März 2024 wurde der Verein Tiergehege Elsavapark gegründet, um den Fortbestand des Tiergeheges zu sichern.
Sicherheitshinweis:
Das Betreten des Tiergeheges besteht auf eigene Gefahr der Besucherinnen und Besucher. Auch wenn unserer Tiere Menschen gewohnt sind, ist das Verhalten der Tiere nicht immer berechenbar. Deshalb gebt auf eure Kinder besonders acht!
Damit der Aufenthalt im Tiergehege zu einem schönen Erlebnis für Mensch und Tier wird, bitten wir dich:
Bitte füttert kein Brot!
Bei den Ziegen führt Brot dazu, dass giftige Stoffwechselprodukte entstehen, die über längere Zeit die Leber der Tiere belasten.
Auch für Kaninchen und Meerschweinchen ist Brot nur schwer verdaulich und unterstützt den Zahnabrieb nur unwesentlich.
Brot hat keine Nährwerte für die Tiere, es führt lediglich schnell zu Übergewicht und weiteren gesundheitlichen Problemen.
Füttert bitte nur das Futter aus dem Futterautomaten.
Das Tiergehege befindet sich am hinteren Ende das Elsavaparks in Elsenfeld. Falls Ihr mit dem Auto kommt: Die Adresse ist Mühlweg 3, 63820 Elsenfeld - es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.